Mit dem neuen, überarbeiteten ModernisierungsCheck bietet CO2-Online allen Hausbesitzer*innen eine erste Einschätzung zum Sanierungspotential und werden so optimal auf das persönliche Gespräch mit dem Energieberater vorbereitet. Zum ModernisierungsCheck gelangen Sie hier...
Wieder einmal werden die Förderungen für Wohngebäude (Neubau und Bestand) komplett neu aufgestellt. Ab dem 01.01.2021, bzw. ab dem 01.07.2021 gelten neue, teilweise bessere Fördersätze. Auch die Förderung der Baubegleitung wird verbessert. Lesen Sie hier eine gute Zusammenfassung der Neuerungen.
CO2-online engagiert sich als gemeinnützige Beratungsgesellschaft für den Klimaschutz. In Zusammenarbeit im CO2-Online bieten wir auf unserer Homepage einen Wärme-Check und einen Pumpen-Check an. Hier können Sie schnell feststellen, ob Ihre Heizungsanlage oder Ihre Heizungspumpe noch den aktuellen Anforderungen entspricht. Mehr unter CO2-Online - Wärme-Check oder CO2-Online - Pumpen-Check.
In den Programmen 151/152 und 153 hat es zum 17. April 2018 erhebliche Änderungen gegeben.
In den Programmen Energieeffizient Sanieren (151/152) und Energieeffizient Bauen (153) wurde jüngst die bereitstellungsprovisionsfreie Zeit von 12 auf 6 Monate verkürzt. Kostenfreie Sondertilgungen sind nicht mehr möglich. Im Programm Energieeffizient Bauen (153) ist zudem die 20-jährige Zinsbindung weggefallen.
Neuerungen bei Technischen Mindestanforderungen
Weiterlesen ...Ab 1. August 2016 werden der Ersatz von Heizungspumpen und Warmwasserzirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen sowie der hydraulische Abgleich am Heizsystem gefördert. Grundlage ist die Richtlinie über die Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich. Hier können Sie den BAFA-Artikel lesen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.